Die maßgeschneiderte Ladelösung
„pe-mobil“ ist die erste Adresse, wenn es um das Thema Elektromobilität in der Region Peine geht. Wir bieten kundenspezifische Ladelösungen für E-Fahrzeuge aus einer Hand.
Sie sind neu in der Welt der E-Mobilität? Kein Problem. Von der Beratung über die Installation bis hin zur Wartung und dem Betrieb der Ladelösungen haben wir das Rundum-Sorglos-Paket für Sie. Auf Wunsch erarbeiten wir auch Ladekonzepte und Ladetarife für Unternehmen und übernehmen die komplette Abrechnung.
Sie wissen schon genau, dass Sie eine Wallbox für Ihr privates Elektroauto bei sich zuhause kaufen wollen oder eine Ladesäule für Ihr Unternehmen benötigen, um E-Autos von Mitarbeitenden laden zu können? Auch dann sind Sie bei uns richtig. Auch für Vermieterinnen und Vermieter sowie Firmen aus der Immobilienwirtschaft bieten wir maßgeschneiderte Systeme und Stromtarife.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Darum kommt der Ladestrom für Elektrofahrzeuge zu 100 % aus erneuerbaren Energien und ist somit echter Ökostrom.
Ziel von „pe-mobil“ ist es, gemeinsam den Aufbau der Ladeinfrastruktur in der Region Peine voranzutreiben. In der Initiative haben sich zahlreiche regionale Partner zusammengeschlossen: Zusammen bieten wir Ihnen Produkte an, die konkret auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung und dem technischen Know-how aller „pe-mobil“-Partner.
Unsere Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen bekannten Unternehmen und Institutionen aus dem Peiner Land zusammen.

Wir sind dabei, weil neue Mobilitätsformen auf Basis der Elektromobilität nicht nur in den Ballungszentren ein bedeutendes Thema sind.

Wir sind dabei, weil wir leidenschaftlich davon überzeugt sind, dass lokale Ansätze die besten sind, so können tatsächlichen nachhaltige Veränderungen angestoßen werden.

Unsere Passion ist es, den Menschen einen aktiven und unkomplizierten Einstieg in ein umweltfreundlicheres Leben zu ermöglichen.

Das Projekt trifft den Nerv der Zeit. Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen für die Gegenwart und die Zukunft und ist in unserer Strategie fest verankert.

Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir die E-Mobilität in Kombination mit dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Als regionaler Energiedienstleister möchten wir unseren Beitrag dazu leisten.

Die Mobilitätswende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ich freue mich, dass sich so viele Partner unserer Initiative „pe-mobil“ angeschlossen haben, um die Elektromobilität in unserer Region voranzubringen.

Als regionales Medienhaus erreichen wir die Menschen der Stadt und des Landkreises Peine und können so Themen, die heute und zukünftig von Bedeutung sind, kommunikativ begleiten.

Mit Blick in die Zukunft stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner rund um die Elektromobilität zur Verfügung.

Als regionales Medienhaus erreichen wir die Menschen der Stadt und des Landkreises Peine und können so Themen, die heute und zukünftig von Bedeutung sind, kommunikativ begleiten.

Das Projekt trifft den Nerv der Zeit. Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen für die Gegenwart und die Zukunft und ist in unserer Strategie fest verankert.

Um die Klimaziele zu erreichen, brauchen wir die E-Mobilität in Kombination mit dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien. Als regionaler Energiedienstleister möchten wir unseren Beitrag dazu leisten.

Wir sind dabei, weil neue Mobilitätsformen auf Basis der Elektromobilität nicht nur in den Ballungszentren ein bedeutendes Thema sind.

Die Mobilitätswende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ich freue mich, dass sich so viele Partner unserer Initiative „pe-mobil“ angeschlossen haben, um die Elektromobilität in unserer Region voranzubringen.

Mit Blick in die Zukunft stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner rund um die Elektromobilität zur Verfügung.

Wir sind dabei, weil wir leidenschaftlich davon überzeugt sind, dass lokale Ansätze die besten sind, so können tatsächlichen nachhaltige Veränderungen angestoßen werden.

Unsere Passion ist es, den Menschen einen aktiven und unkomplizierten Einstieg in ein umweltfreundlicheres Leben zu ermöglichen.
Unser
Blog
Unser
Blog
Hier informieren wir unter anderem über Neuigkeiten aus den Bereichen E-Mobilität, Ladetechnik, Stromtarife und die Initiative „pe-mobil“! Viel Spaß beim Lesen!
Drei neue Schnell-Ladesäulen für Peine
Die Stadtwerke Peine starten mit der Initiative pe-mobil durch und nehmen im Stadtzentrum weitere E-Ladesäulen mit insgesamt 6 Ladepunkten in Betrieb.
E-Auto laden – so geht’s unterwegs
Einst mussten E-Autofahrer gut planen, um ohne Reichweitenprobleme entspannt von A nach B zu kommen. Das Netz der Ladesäulen war lückenhaft. Wer heute außerhalb der eigenen Wallbox oder Steckdose eine Ladesäule sucht, profitiert von einer besseren Infrastruktur – auch in Peine.
Förderung von Lastenrädern
Mit einem neuen Förderprogramm fördert das Land Niedersachsen die Anschaffung von Lastenrädern. Es gibt einen Zuschuss von 400 € für die Anschaffung eines Lastenrads bzw. 800 € für die Anschaffung eines E-Lastenrads oder Lasten-S-Pedelecs.